Auch 2010 darf ich zu den ausgewählten MTB-Sportlern gehören, die eine A-Lizenz besitzen und laut aktueller Liste wird es davon 2010 gerademal 81 in Deutschland geben.
Mittwoch, 11. November 2009
Montag, 26. Oktober 2009
Rückblick 2009

Nun ist die 2009er Saison vorbei und auch die Ruhepause neigt sich dem Ende entgegen, so dass bald schon die Vorbereitung zur 2010er Saison losgeht. Doch vorher werfe ich mal noch einen Blick zurück und fass die Saison mal zusammen:
Getrost darf ich das Jahr mit den Highlights in Garmisch (22. Platz DM), Kirchzarten (5. Platz, bester Deutscher) und St. Ingbert (Saarland- und Süd-West Meister) wohl als mein bisher Erfolgreichstes bezeichnen. Doch schauen wir uns mal die nackten Zahlen an:
Bei insgesamt 24 Starts:
11x CC
7x Marathon
3x Sprint
2x Einzelzeitfahren
1x 24h
Ergaben sich neben dem Titel als Süd-West und Saarlandmeister Marathon, 2 weitere Siege, 7 Podestplätze (Platz 2-5), 15 Bundesligapunkte im CC und 4 Weltranglistenpunkte im Marathon, bei gerademal 2 DNF. Auch mit meiner Teilnahme an den Cups kann ich mit einem Sieg und einem 2. Platz sehr zufrieden sein. Der 60. Platz in der MTB Bundesliga ist dabei noch ausbaufähig.
Alles in allem bin ich also sehr zufrieden und werde in den nächsten Tagen motiviert mit der Vorbereitung für 2010 beginnen.
Zum Schluss möchte ich nochmal allen Sponsoren, Freunden, Teamkollegen, etc. Danken die mich in dieser Saison unterstütz haben! Besonders freuen mich die insgesamt über 1500 verschiedenen IP-Adressen die auf meinem Blog seit April zugegriffen haben! Falls ihr mir mal eine persönliche Nachricht zukommen lassen wollt, könnt ihr mir gerne an limit83@web.de mailen.
Montag, 19. Oktober 2009
Hochschulsport MTB
Heute beginnt nun offiziell das Programm des Hochschulsports für das Wintersemester und damit auch gleich wieder zwei MTB-Kurse:
Montags von 15.00 bis 16.30 Uhr: Einsteigerkurs
Dienstags ab 14.00 Uhr: Fortgeschrittenentreff
Montags von 15.00 bis 16.30 Uhr: Einsteigerkurs
Dienstags ab 14.00 Uhr: Fortgeschrittenentreff
Sonntag, 27. September 2009
Bundenthal / Ulm
Eigentlich wolte ich ja schon die Saison beenden, doch bei dem Wetter am Wochenende musste ich dann doch noch ein Rennen fahren: Der Start auf der genialen Strecke in Bundenthal lief super und ich setzte mich sofort an die Spitze des Feldes. Schon nach dem ersten Kilometer hatte ich mich ohne wirklich ans Limit gehen zu müssen auch von den Verfolgern mit ca. 50m abgesetzt. Doch dann kam der erste Renndefekt für dieses Jahr: Bei einem harten Antritt am Berg riss mir der Käfig meines Schaltwerks und das Schaltauge ab, so dass ein Weiterfahren nicht mehr möglich war. Schade, denn ich fühlte mich doch richtig gut und vor allem hatte ich mich auf die Strecke schon richtig gefreut. Das war dann nun das 2. DNF im nun wirklich letzten Rennen der Saison.
Die letzten drei Tage war ich übrigens auf dem deutschen Sportärztekongress in Ulm und durfte dort meinen ersten Kongressvortrag: "Führt die im Fatmax-Test ermittelte Intensität mit der höchsten Fettstoffwechselrate auch bei Dauerbelastungen zum höchsten Fettfluss?" halten.
Die letzten drei Tage war ich übrigens auf dem deutschen Sportärztekongress in Ulm und durfte dort meinen ersten Kongressvortrag: "Führt die im Fatmax-Test ermittelte Intensität mit der höchsten Fettstoffwechselrate auch bei Dauerbelastungen zum höchsten Fettfluss?" halten.
Sonntag, 20. September 2009
Schlechter Abschluss einer guten Saison
Beim Internationalen MTB Marathon in St. Wendel liefs einfach nicht rund bei mir. So dass am Ende das erste und einzige DNF für dieses Jahr in meiner Ergebnisliste auftaucht. Nach 80km musste ich das Rennen mit übelsten Kopfschmerzen und Magenkrämpfen vorzeitig beenden. Bis dahin lag ich um Platz 25, womit ich eigenltich nicht gerechnet hab, da mein Puls sich selten über dem Grundlagenbereich befand. Ein Tag zum Abhaken einfach. Jetzt gehts erstmal in den Ruhemonat, um dann mit Motivation in die Wintervorbereitung zu starten.
Dienstag, 8. September 2009
Saarland- & Südwest-Meister MTB Marathon 2009
Was war das für ein Rennen am Wochenende: Bei meinem Heimrennen, dem 10. Bank1Saar MTB Marathon in St. Ingbert, lief die Startphase einfach perfekt und ich schnappte mir das Hinterrad von Lukas Kubis, der für ordentlich Dampf sorgte. So ging ich als 2. in den ersten langen Anstieg, an dem ich nun aber Kubis, Genze, Golderer und Rood fahren lassen musste, um meinen eigenen Rhythmus zu finden. Doch dann passierte es im Flachstück zwischen Bomberabfahrt und Lächelanstieg: ein Plattfuß. Also runter vom Rad, Schlauch rein und zum Glück standen hier 2 Zuschauer, die eine Standpumpe parat hatten. So verlor ich ca. 3 min und ging um Platz 30 wieder ins Rennen. Mit ordentlich Wut im Bauch flog ich nun durch das Feld, die Beine waren einfach spitze, ich machte richtig Druck und lag noch vor der 2. Hassler Ortsdurchfahrt wieder auf Platz 5 im Gesamtklassement und war damit Führender Saarlander und Südwestler. Doch dann bemerkte ich schon, dass diese Aufholjagd etwas zu viel war und musste zunächst Mark Odrosek wieder ziehen lassen. Bis zum Uhu-Brunnen verteidigte ich zwar noch Platz 6 gegen Nils Boon, doch das Fliegengewicht aus Holland war an dem Anstieg dann einfach zu schnell für mich. An den letzten Wellen vor Hassel musste ich dann noch wegen Krämpfen 2mal vom Rad, so dass Matthias Ball immer näher kam. Der alte Fuchs vom Team Trek hatte am Ende nochmal richtig Druck. Für den Windschatten durchs Hassler-Tal bin ich ihm sehr dankbar, doch an der Asphaltrampe zum A6-Parkplatz war ich dann froh ohne Krämpfe hinaufgekommen zu sein und noch den 8. Gesamtplatz, sowie den Titel des Saarland- und Südwest Meisters in meinem "Wohnzimmer" gewonnen zu haben.
Samstag, 22. August 2009
Radexkursion Braunshausen
Vom 16. - 21.08. fand die Radexkursion in Braunshausen statt und es war eine super Veranstaltung. Bei strahlendem Sonnenschein kam jeder auf seine Kosten und merkte, dass beim Mountainbiken Anstrengung und Spaß zusammenkommen. Das Revier um Braunshausen bietet dabei von der Einsteigertour um den nahe gelegenen Bostalsee bis zur anspruchsvollen Fahrtechniktour über den Saar-Hunsrücksteig für alle etwas. Für alle die gern weiter ihr Mountainbike durchs Gelände brügeln wollen bietet fast jeder Radsportverein im Saarland auch Mountainbiketouren an. Besonders zu empfehlen ist dabei natürlich der RSC St. Ingbert. Hier könnt ihr jeden Mittwoch um 18 Uhr und Samstag um 13.30 Uhr zum MTB Training kommen. Auch der Hochschulsport bietet in jedem Semester 2 Kurse an.
Bundesligafinale Bad Salzdetfurth
Leider lief das Finale überhaupt nicht nach Plan. Schon vom Start an waren die Beine schwer und ich konnte am Berg überhaupt keinen Druck geben. Wenigstens die Abfahrten machten eine Menge Spaß aber es reichte am Ende nur für einen entäuschenden 34. Platz.
Samstag, 8. August 2009
Sieg beim Kirmesrennen in Hirzweiler
2. MTB Einzelzeitfahren - 2. Sieg für die Saison. Aber diesmal nur in der AK: Benjamin Martini, der Sieger der Senioren 1 war 6 Sekunden schneller. Ich hab aber doch gemerkt, dass ich noch nicht 100%ig fit bin. Der Puls springt nun zwar wieder an, aber das Laktat schießt auch schnell in die Beine und daher hab ich mich nun gegen einen Start beim Neustadt Marathon entschieden und werd versuchen in Bad Salzdetfurth nochmal anzugreifen.
Montag, 3. August 2009
24h MTB am Ring
Montag, 27. Juli 2009
Große Schwerpunktfachprüfung Schwimmen
Die letzten Wochen litt mein Training doch stark unter dem Schwimmtraining, dass ich sehr intensiv parallel zum Biken betreiben musste. Einerseits musste ich ein paar Einheiten komplett ausfallen lassen, andererseits war ich nach dem Schwimmen schon 1-2 Tage richtig platt und konnte mich auf dem Bike nie 100%ig ausbelasten. Doch nun ist es endlich geschafft und auf meine Zeiten bin ich ohne jegliches Vereinstraining doch recht stolz:
200m Lagen: 2:52,0 min
100m Kraul: 1:03,3 min
50m Delphin: 0:35,0 min
Auch für den Technikteil der Prüfung bekam ich insgesamt eine 2,0. Womit meine Gesamtnote bei 1,7 liegt. Ab nächster Woche wird dann mein Hauptaugenmerk wieder auf dem MTB-Training und meiner Diplomarbeit liegen, die ich auf meinem ersten Kongress Ende September in Ulm vorstellen darf!
200m Lagen: 2:52,0 min
100m Kraul: 1:03,3 min
50m Delphin: 0:35,0 min
Auch für den Technikteil der Prüfung bekam ich insgesamt eine 2,0. Womit meine Gesamtnote bei 1,7 liegt. Ab nächster Woche wird dann mein Hauptaugenmerk wieder auf dem MTB-Training und meiner Diplomarbeit liegen, die ich auf meinem ersten Kongress Ende September in Ulm vorstellen darf!
Sonntag, 26. Juli 2009
Sieg beim Einzelzeitfahren in Rodenbach
Mit einer Zeit von 1:03,21 Std. konnte ich mich über die 3 Runden mit je 9km gegen meine Konkurrenz durchsetzen. Auch ein Sturz in der ersten Runde bei dem es mir den Lenker verdrehte konnte mich nicht stoppen.
Mittwoch, 22. Juli 2009
Schlammschlacht bei der DM
Montag, 13. Juli 2009
Teamzeitfahren am Erbeskopf
Um auf die harten Trainingseinheiten der Woche noch eins draufzusetzten aber nicht komplett zu überdrehen, startete ich eine Woche vor der DM auf der 35 km Kurzstrecke am Erbeskopf gemeinsam mit meinen beiden Teamkollegen Achim und Marius. Von Anfang an machten wir das Tempo in der Spitzengruppe und konnten uns auch schon bald vom Rest des Feldes lösen. Achim und ich wechselten uns dabei in der Führungsarbeit gleichmäßig ab, während wir Marius dazu motivierten an uns dranzubleiben, was ihm gegen Ende immer schwerer fiel er aber dennoch sein Bestes gab. So fuhren wir nach 1:29,30 h gemeinsam ins Ziel und überlaßen dem Jüngsten den obersten Podestplatz.
Montag, 29. Juni 2009
Bundesliga Wetter /Ruhr - Platz 22
Immerhin kann ich dieses Jahr bei den Starts mit fahren und stehe nicht wie ein Amboss, zwar wurde ich wiedermal in der vorletzten Reihe aufgestellt, doch ich arbeitet mich bereits in der verkürzten ersten Runde auf Rang 24 vor und konnte mich mit drei weiteren guten Runden bis auf Platz 20 vorarbeiten. Doch dann merkte ich in der fünften Runde schon so langsam wie mich die Kräfte verließen, besonders hart wurden die drei brutal steilen kurzen Rampen, die ich in den Runden zuvor noch gut hochdrücken konnte. Auch wenn ich auf den Abfahrten das Gas immer länger stehen lassen konnte, musste ich dann doch in der 6. Runde Marco Schätzing und Andreas Gravdal ziehen lassen. Ich nahm dann bewusst Tempo raus, da von hinten keine Gefahr mehr drohte und da sich die ersten Krämpfe ankündigten, hoffte ich von den Rennkomissären aufgrund der 80%-Regel rausgenommen zu werden. So rollte ich mit minimalstem Tempo über die Ziellinie und mein Gnadengesuch wurde zum Glück erhört.
Freitag, 26. Juni 2009
Kirchzarten bzw. Sascha im ZDF
Das nenne ich mal Punktlandung, da war ich ja mal wieder zur richtigen Zeit am richtigen Ort, um meine Visage in die Kamera zu halten.
Montag, 22. Juni 2009
5. Platz Ultra-Bike-Marathon Kirchzarten

Zum Rennverlauf: Die Entscheidung, dass ich es nicht unter die ersten 4 schaffen würde, fiel bereits am ersten Anstieg, ich hielt mich auf den ersten flachen Kilometern zwar immer in der Spitze des Feldes auf, doch war das Tempo der beiden Stöckli-Fahrer Huber und Zahnd schon in den Berg hinein zu schnell für mich. Aber mit den beiden "pensionierten" Rennradprofis Michael Rich und Udo Bölts fand ich die wohl beste Begleitung und nachdem Bölts wegen "Energieverlust" die Segel streichen musste, konnte ich mich auf den letzten Kilometern sogar noch von Rich absetzen und den 5. Platz souverän ins Ziel bringen.
Montag, 15. Juni 2009
Bundesliga Albstadt
Sonntag, 7. Juni 2009
Süd-West Meisterschaften Niederlinxweiler
Nur eine Nacht Regeneration nach einem Marathon hatte ich bislang noch nicht. Aber eine Süd-West und Saarlandmeisterschaft gehört einfach zum Pflichtprogramm. Das Rennen in Niederlin
xweiler hat mittlerweile auch Tradition im Saarland und mit ca. 180 Teilnehmern kann der Verein durchaus zufrieden sein, auch wenn der Regen die Strecke aufweichte, waren die Trails doch alle fahrbar. Achim erwischte seinen Tag und gewann das Rennen und damit die Süd-West und Saarlandmeisterschaft, für mich war nach der DM am Tag zuvor heute nur noch der 4. Platz Süd-West und damit der 3. Rang bei der Saarlandmeisterschaft möglich. Aber mit dem Ergebnis kann ich leben und freue mich für Achim! An großes Lob auch an Markus Lutz, der wiedermal die genialsten Bilder der Welt geschossen hat, da bleiben keine Wünsche mehr offen. Ich möchte mich außerdem noch für die vielen Glückwünsche, die ich heute bekam bedanken!!! Es hat mich riesig gefreut wieviele sich über das Rennen und mein Abschneiden informiert haben!!! Auc
h an meine Freundin Annie und meinen Teamchef Uwe gehen ein großes Dankeschön, dass sie mich an diesem Wochenende rundum betreut und versorgt haben - ohne euch wären diese Ergebnisse nicht möglich!
Hier noch ein Link zum SR-Bericht (ab 15:40min): http://sr-mediathek.sr-online.de/beitrag.php?id=255
Hier noch ein Link zum SR-Bericht (ab 15:40min): http://sr-mediathek.sr-online.de/beitrag.php?id=255
Marathon DM Garmisch-Partenkirchen
22. Platz bei einer Deutschen Meisterschaft!!! Damit hätte ich vorher nicht gerechnet und bin das Rennen auch dementsprechend ruhig angegangen. So konnte ich mit der großen Spitzengruppe (ca. 30 Fahrer) am Anfang um den Eibsee nicht mitgehen und musste hier selbst viel Führungsarbeit einer 3er Gruppe dahinter erledigen, verlor hier aber nur ca. 1min auf die Spitze. Am längsten Anstieg hinauf zur Trögelhütte musste ich dann die Gruppe fahren lassen. Da mir der Berg von meinem Start 2007 noch gut in Erinnerung war, bin ich hier lieber meinen eigenen Rhythmus gefahren. In der langen Abfahrt formierte sich dann wieder eine größere Gruppe (ca. 10 Fahrer), die ich den Anstieg hinauf zum Eckbauer anführte, dezimierte und auch weitere Fahrer einholen konnte. Alleine ging ich in die ersten etwas anspruchsvollere Abfahrt hinab zur Ortsdurchfahrt von Garmisch, doch dort hing ich hinter einem langsameren Abfahrer fest, so dass wieder eine Gruppe zusammenrollte. Und dann kam auch noch der Regen dazu... Doch es stand nur noch eine 35km-Schleife auf dem Programm, die mit vielen kurzen steilen Rampen hinauf zur Esterbergalm gespickt ist. Hier machte ich mich dann mit Markus Ziegler auf und davon. Gemeinsam stellten wir noch 2 Fahrer und arbeiteten eine große Lücke zur den Verfolgern heraus. Oben angekommen löste ich mich dann noch von Markus und machte mich in der langen (ca. 20km) abfallenden Strecke mit extrem starkem Gegenwind auf die Jagd. Ich hatte zu meinem Glück noch richtig Druck und schaffte es auch noch weitere Plätze gut zumachen. Denn 2007 stand ich hier im Wind und kam fast nicht mehr von der Stelle. Im Ziel war ich dann über den 22. Platz überrascht und mehr als glücklich.
Montag, 1. Juni 2009
5. Saarschleifen-Bike-Marathon
Schöner Bericht über mich und die Veranstaltung (ab 5:05min):
http://sr-mediathek.sr-online.de/beitrag.php?id=235
http://sr-mediathek.sr-online.de/beitrag.php?id=235
Freitag, 15. Mai 2009
Kein Start in Heubach
Leider muss ich meinen Start in Heubach absagen. Zum einen hat sich mein Halskratzen, das ich nach Saalhausen bekam, in einen grippalen Infekt gewandelt und zum anderen wurde ich von einem Vieh ins Handgelenk gestochen und dieser Stich hat sich zu einer Lymphangitis entwickelt, so dass ich für die nächsten fünf Tage auf Antibiotika bin... Allen Kollegen wünsch ich viel Erfolg in Heubach, ich werd die Zeit nutzen und mich zu Hause meiner Diplomarbeit widmen.
Sonntag, 10. Mai 2009
MTB Bundesliga Saalhausen - Die ersten Punkte
Natürlich profitiere ich dieses Jahr von der neuen U23-Serie und außerdem pausierten viele Elitefahrer nach den beiden Weltcups, aber ein 25. Platz im Bundesligarennen ist ein 25. Platz im Bundesligarennen und damit bin ich mehr als zufrieden. Im Rennverlauf konnte ich besonders am Wiesenansteig und in der Schiebepassage Zeiten und Positionen gut machen, die ich dann leider wieder auf der schmierigen Abfahrt verlor. Ich bin es von mir aber gewohnt, dass ich erstmal 1-2 Rennen auf einer CC-Strecke fahren muss, bis ich die technischen Sektionen gut meistern kann. Mit dem 25. Platz habe ich nun nicht nur meine ersten Punkte eingefahren, sondern auch gleich mein Saisonziel für 2009 schon erreicht. Doch um zu beweisen, dass dies keine Eintagsfliege war, soll ein weiterer Top30 Platz 2009 her.
Sonntag, 3. Mai 2009
Tälercup Hausach
Ein super starkes Rennen zeigten dagegen meine beiden Teamkollegen Julian und Yves, die auf den Plätzen 4 und 5 ins Ziel kamen. Achims Formkurve zeigt auch nach oben und er wurde 24. Marius erreichte einen guten 13. Platz in einem ebenso stark besetzten Juniorenrennen.
Update: Vom Veranstalter wurden wir noch als das beste Team im Elite-Rennen ausgezeichnet.
Donnerstag, 30. April 2009
Hochschulsport SS 09
Diese Woche hat nun auch das Hochschulsportprogramm begonnen. Wiedermal werden auch zwei MTB-Kurse angeboten, die ich leiten darf. Zu beiden Kursen ist der Treffpunkt an den Beachvolleyballfeldern an der Uni. Hierzu möchte ich herzlich jeden Interessierten einladen.
Anfängerkurs/Fahrtechniktraining: Di 18.00 Uhr
Fortgeschrittene/Trainingstour: Mi 18.00 Uhr
Anfängerkurs/Fahrtechniktraining: Di 18.00 Uhr
Fortgeschrittene/Trainingstour: Mi 18.00 Uhr
Racebike 2009
Herzlich Willkommen!
Poisonbike-Cup Ochtendung: 4. Platz
Poisonbike-Cup Boos: 2. Platz
Poisonbike-Cup Gesamtwergung: 2. Platz
Uralan-Frühjahrsmarathon: 25. Platz Gesamt (10. Platz MHK)
Bundesliga Münsingen: 51. Platz
Abonnieren
Posts (Atom)